- Kizilirmak
- Kizilirmak[kə'zələrmɑk; türkisch »roter Fluss«] der, mit 1 355 km längster Fluss der Türkei, seine beiden Quellflüsse entspringen östlich von Sivas am Kɪzɪl Dağ und am Dumanlɪ Dağ. Der Kɪzɪlɪrmak fließt in einem großen Bogen (Halysbogen) durch das östliche Zentralanatolien, bricht in mehreren Engtälern nach Norden durch das Pontische Gebirge und mündet bei Bafra mit großem Delta (Bafra Ovasɪ) ins Schwarze Meer, Einzugsgebiet rd. 80 000 km2. Zur Energiegewinnung und Wasserregulierung entstanden 1959-66 die Talsperren von Hirfanlɪ (6 Mrd. m3 Fassungsvermögen) und Kesikköprü (0,6 Mrd. m3). - Der Kɪzɪlɪrmak ist der Halys der Antike.
Universal-Lexikon. 2012.